Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

// Datenschutz-Konfiguration const dataProtection = { version: "2.0", lastUpdated: "2025", dataCollection: "minimal", cookies: "consent-based", analytics: "optional" };

Verantwortlicher

Linus Thaler
Einzelunternehmen
Innsbrucker Straße 37
86163 Augsburg
Deutschland
E-Mail: kontakt@thalerdigital.de

Datenverarbeitung

Es werden nur dann personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie mich aktiv kontaktieren, beispielsweise via E-Mail oder Kontaktformular. Eine automatische Erfassung beim Besuch dieser Website findet nicht statt.

Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Hosting

Diese Website wird gehostet bei einem externen Dienstleister. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Der Hoster wird Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeiten.

Cookies und Tracking-Technologien

Diese Website verwendet ein DSGVO-konformes Cookie-Consent-System. Wir setzen nur Cookies und Tracking-Technologien ein, wenn Sie explizit eingewilligt haben.

Cookie-Kategorien:

Essenzielle Cookies

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website. Diese werden automatisch gesetzt und können nicht abgelehnt werden.

Beispiel: Session-Cookies, Cookie-Einstellungen

Analytics-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten werden anonymisiert und nur mit Ihrer Einwilligung erhoben.

Beispiel: Google Analytics (G-9JP0QVJRSC)

Marketing-Cookies

Werden für Werbezwecke und Remarketing verwendet. Aktuell nicht im Einsatz, aber für zukünftige Kampagnen vorgesehen.

Beispiel: Facebook Pixel, Google Ads

Ihre Cookie-Kontrolle:

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen:

  • Granulare Auswahl: Wählen Sie gezielt, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten
  • Jederzeit änderbar: Öffnen Sie die Cookie-Einstellungen über den Button am unteren Bildschirmrand
  • Automatisches Löschen: Bei Ablehnung werden keine entsprechenden Cookies gesetzt
  • Browser-Kontrolle: Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten

Google Analytics (bei Einwilligung):

Wenn Sie Analytics-Cookies zustimmen, nutzen wir Google Analytics mit folgenden datenschutzfreundlichen Einstellungen:

  • 📊 Tracking-ID: G-9JP0QVJRSC
  • 🔒 IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird gekürzt
  • Cookie-Laufzeit: Maximal 365 Tage
  • 🚫 Kein Profiling: Keine personalisierte Werbung oder Datenverkauf
  • 🇪🇺 EU-Datenschutz: Datenverarbeitung nach DSGVO-Standards

💡 Ihre Rechte bei Cookies:

Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Löschung: Bei Widerruf werden alle nicht-essenziellen Cookies gelöscht und keine neuen Tracking-Daten erhoben.

Website-Analytics und Nutzungsverhalten

Bei Einwilligung zu Analytics-Cookies erfassen wir anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website, um diese kontinuierlich zu verbessern.

Welche Daten werden erhoben?

  • 📄 Seitenaufrufe: Welche Seiten Sie besuchen (z.B. Service-Seiten, Blog-Artikel)
  • 🖱️ Interaktionen: Klicks auf Buttons, Links und wichtige Bereiche
  • 📜 Scroll-Verhalten: Wie weit Sie auf einer Seite nach unten scrollen
  • ⏱️ Verweildauer: Wie lange Sie auf einer Seite bleiben
  • 🔗 Navigationspfade: Von welcher Seite Sie kommen und wohin Sie gehen
  • 📱 Geräteinformationen: Browser-Typ, Bildschirmauflösung (anonymisiert)

Zweck der Datenerhebung:

  • 🎯 Website-Optimierung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • 📊 Content-Analyse: Welche Inhalte sind besonders interessant
  • 🛠️ Service-Entwicklung: Welche Services sind gefragt
  • 📍 Regionale Insights: Interesse nach Städten/Regionen
  • 🔧 Technische Verbesserungen: Performance und Ladezeiten optimieren

Datenschutzfreundliche Implementierung:

Unser Analytics-System ist nach Privacy-by-Design-Prinzipien entwickelt:

  • 🚫 Keine Personalisierung: Die Daten werden nicht für personalisierte Werbung verwendet
  • 🔒 Anonymisierung: IP-Adressen werden gekürzt, keine direkten Personenbezüge
  • Begrenzte Speicherung: Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht
  • 🇪🇺 EU-Server: Datenverarbeitung nach europäischen Datenschutzstandards
  • Opt-in only: Tracking nur bei ausdrücklicher Einwilligung

🔒 Datenschutz-Garantie:

Keine Weitergabe: Ihre Analytics-Daten werden niemals an Dritte verkauft oder für kommerzielle Zwecke außerhalb der Website-Optimierung verwendet.

Transparenz: Sie können jederzeit über die Cookie-Einstellungen einsehen, welche Daten erhoben werden und diese Erhebung stoppen.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.